Wie funktioniert H2Miau eigentlich?
Unser beliebtes Futterergänzungsmittel H2Miau wurde 2024 mit dem Fressnapf Innovationsaward ausgezeichnet – und das zurecht: Es gehört zu unseren absoluten Lieblingsprodukten, weil es ein alltägliches Problem vieler Katzeneltern löst. Neben H2Miau freuen wir uns auch über den Neuzugang in unserer Hydrationskategorie: den Appetite Booster, der seit Kurzem erhältlich ist.
Obwohl H2Miau bereits seit über einem Jahr erfolgreich im Handel ist, erreichen uns immer wieder Fragen zur richtigen Anwendung. Viele Katzeneltern wissen nicht genau, wie sie es einsetzen sollen – oder verwenden es schlichtweg falsch.
Gerade jetzt, wo die Temperaturen steigen und Katzen mehr Flüssigkeit benötigen, möchten wir die Gelegenheit nutzen und zeigen, wie du H2Miau optimal anwendest, damit deine Katze bestens hydriert durch den Sommer kommt.
Warum trinken Katzen so wenig?
Viele Stubentiger trinken von Natur aus zu wenig – ein Verhalten, das aus ihrer Herkunft als Wüstentiere resultiert. Dieses Trinkverhalten kann jedoch gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere bei Katzen, die ausschließlich Trockenfutter fressen. Zu den möglichen Folgen gehören Harnwegserkrankungen, Nierenprobleme oder eine gestörte Verdauung. Mehr dazu findest du auch in unserem Blogartikel.

Was ist H2Miau?
H2Miau ist eines unsere Supplements und wurde in Zusammenarbeit mit unserer Tierärztin entwickelt und enthält natürliche Proteine, Aminosäuren und FOS (Fructooligosaccharide). Es macht Wasser nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder:
-
Fördert die Flüssigkeitsaufnahme
-
Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt
-
Aktiviert den Urinstinkt durch natürlichen Umami-Geschmack
-
Fördert die Verdauung und Harnwegsgesundheit
Wichtig: H2Miau ist kein Futterzusatz im klassischen Sinne und kein Ersatz für Wasser. Es wird direkt ins Trinkwasser gegeben – nicht ins Futter.
So wendest du H2Miau richtig an
Gib täglich maximal 5 ml auf eine Schüssel frisches Wasser – für den Anfang kannst du auch mit einer geringeren Menge starten.
Zusätzliche Anwendungstipps:
-
Stelle das Wasser nicht direkt neben das Futter, viele Katzen meiden diese Platzierung
-
Biete mehrere Trinkquellen im Haus an
-
Finde heraus, welche Wasserpräferenzen deine Katze hat: still oder fließend, kalt oder zimmerwarm
-
Verwende das Produkt nicht in einem Trinkbrunnen, da es durch den Filter entfernt werden kann
Die Vorteile auf einen Blick
-
Macht Wasser attraktiver – besonders für trinkfaule Katzen
-
Unterstützt Harnwege und Verdauung
-
Enthält aktive Aminosäuren und natürlichen Umami-Geschmack
-
Ideal für warme Sommertage und trockene Heizperioden im Winter
-
Ergänzt eine artgerechte Hydrationsstrategie
Noch Fragen?
Du bist unsicher, wie du H2Miau einsetzen sollst oder möchtest wissen, ob es zu deiner Katze passt? Unser Team steht dir jederzeit zur Verfügung.


Hinterlassen Sie einen Kommentar