🌿 Katzenfreundliche und -sichere Pflanzen für ein grünes Zuhause
Grünpflanzen bringen Leben, Frische und eine Extraportion Gemütlichkeit in jede Wohnung – doch wenn Samtpfoten mit im Haushalt leben, ist Vorsicht geboten. Viele beliebte Zimmerpflanzen sind für Katzen giftig. Aber keine Sorge: Es gibt auch jede Menge wunderschöne, katzenfreundliche Alternativen, die du ganz ohne Bedenken in deinem Zuhause aufstellen kannst.
Warum katzensichere Pflanzen wichtig sind
Katzen sind von Natur aus neugierig – besonders wenn es um neue Dinge geht, die sie noch nicht kennen (oder die rascheln, wackeln oder gut riechen). Pflanzen laden förmlich zum Spielen, Anknabbern und Erkunden ein. Leider enthalten viele Pflanzenarten Stoffe, die für Katzen gefährlich oder sogar tödlich sein können.
Dazu gehören z. B.:
-
Dieffenbachia (Einblatt)
-
Efeutute
-
Weihnachtsstern
-
Lilien
-
Ficus-Arten
Eine ungewollte Knabberei kann schnell zu Vergiftungserscheinungen wie Erbrechen, Durchfall, Atemnot oder Lethargie führen – ein Risiko, das sich leicht vermeiden lässt.
🌱 Diese Pflanzen und Blumen sind für Katzen unbedenklich
Hier kommen ein paar grüne (und blühende) Mitbewohner, die schön fürs Auge und sicher für deine Katze sind:
🌿 Grüne Pflanzen
-
Katzengras: Der Klassiker! Unterstützt die Verdauung und hilft beim Herauswürgen von Haarballen.
-
Areca-Palme: Tropenflair pur und völlig ungefährlich.
-
Bambus (echter, kein Glücksbambus!): Robust, pflegeleicht und katzensicher.
-
Zyperngras: Viele Katzen lieben es – ähnlich wie Katzengras.
-
Calathea (Korbmarante): Mit auffälligen Blattmustern ein echter Hingucker.
-
Bananenpflanze: Groß, beeindruckend und absolut ungefährlich.
🌼 Blühende Pflanzen & Blumen
-
Gloxinie (Sinningia): Bunte Blütenpracht, perfekt für Fensterbänke – und katzensicher.
-
Kapuzinerkresse: Essbar, pflegeleicht und blüht in kräftigem Orange, Gelb oder Rot.
-
Ringelblume: Wunderschöne Blume mit heilender Wirkung – auch für Katzen kein Problem.
-
Feldrittersporn (Delphinium consolida): Eine hübsche, saisonale Wahl – in Maßen ungefährlich.
-
Zinnien: Farbenfrohe Sommerblumen, die deinem Zuhause Leben einhauchen.
-
Afrikanisches Veilchen (Saintpaulia): Kompakt, pflegeleicht und völlig harmlos für deine Katze.
Tipp: Auch getrocknete Blumensträuße können eine schöne Alternative sein – aber Achtung bei Lavendel, Eukalyptus oder Mohn, die sind für Katzen nicht immer gut verträglich.
Pflanzen katzensicher platzieren
Selbst wenn du ungiftige Pflanzen hast, können neugierige Stubentiger gerne mal im Blumentopf buddeln oder alles umwerfen. Ein paar Tricks helfen:
-
Nutze hängende Pflanzgefäße oder Wandregale.
-
Decke die Erde mit Steinen oder Rindenmulch ab, um Buddelattacken zu vermeiden.
-
Verwende schwere Töpfe, damit beim Spielen nichts kippt.
Gewinne ein katzenfreundliches Pflanzenpaket!
Du möchtest dein Zuhause katzensicher begrünen und dabei noch tolle Preise gewinnen? Dann schau unbedingt bei uns auf Instagram vorbei! 🐱🌿
Wir verlosen dort ein liebevoll zusammengestelltes Paket mit:
-
Leckerem Katzenfutter
-
Unserem brandneuen grünen Thermobecher
-
Und einem 50 € Gutschein, um dein Zuhause grün zu gestalten
👉 So machst du mit: Folge uns, like den Gewinnspiel-Post und markiere zwei Pflanzen-Lover-Freunde in den Kommentaren! Nur bis zum 17.4!
Mach dein Zuhause grün – und sicher für deine Katze. Denn mit der richtigen Auswahl wird deine Wohnung zur Wohlfühl-Oase für Zwei- und Vierbeiner. 💚
Leave a comment